pflastern

pflastern
Pflaster:
Das Substantiv (mhd. pflaster, ahd. pflastar »Wundpflaster; Zement, Mörtel, zementierter Fußboden; Straßenpflaster«; entsprechend mniederl. pla‹e›ster, engl. plaster) ist aus mlat. (em)plastrum »Wundpflaster; aufgetragener Fußboden- oder Straßenbelag« entlehnt, das auf lat. emplastrum »Wundpflaster« zurückgeht. Dies ist aus griech. émplast‹r›on (ergänze: phármakon) »das Aufgeschmierte, die zu Heilzwecken aufgetragene Salbe, der Salbenverband« übernommen. Das griech. Wort gehört zum Verb em-plássein »aufschmieren, bestreichen«, einer Bildung zu griech. plássein »aus weicher Masse formen, bilden, gestalten« (vgl. den Artikel plastisch). – Abl.: pflastern (mhd. pflastern »ein Wundpflaster auflegen; den Fußboden oder die Straße pflastern«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pflastern — Pflastern, verb. reg. act. von 2 Pflaster, mit Steinen belegen. Eine Straße, einen Weg, einen Hof pflastern. Ein gepflasterter Weg. Mit Kieselsteinen, mit Quatersteinen pflastern. An einigen Orten werden auch die Braupfannen mit Schiefer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pflastern — (Bauw.), s. Pflaster …   Pierer's Universal-Lexikon

  • pflastern — pflastern:1.〈miteinemSteinbelagversehen〉bepflastern–2.einep.:⇨ohrfeigen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • pflastern — pflas|tern [ pf̮lastɐn] <tr.; hat: (eine Straße, einen Hof o. Ä.) mit Pflaster versehen: die Straße, der Gehweg, der Hof wird gepflastert. * * * pflạs|tern 〈V. tr.; hat〉 mit Pflaster belegen (Straße); oV 〈schweiz.〉 pflästern ● mit etwas die… …   Universal-Lexikon

  • pflastern — pflasternv 1.intr=aufderStraßenachProstituiertenkundensuchen.Berlin1945ff. 2.tr=jnohrfeigen,prügeln.WiederPflastererSteinnebenSteinsetzt,trifftaufRückenoderGesichtSchlagaufSchlag.1870ff. 3.jmeinepflastern=jminsGesichtschlagen.1900ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • pflastern — flastere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • pflastern — pflạs|tern , landschaftlich und schweizerisch pflạ̈s|tern; ich pflastere, landschaftlich und schweizerisch pflästere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • pflästern — pflạs|tern , landschaftlich und schweizerisch pflạ̈s|tern; ich pflastere, landschaftlich und schweizerisch pflästere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tote pflastern seinen Weg — Filmdaten Deutscher Titel Tote pflastern seinen Weg Originaltitel Pronto ad Uccidere Tote pflastern seinen Weg …   Deutsch Wikipedia

  • Leichen pflastern seinen Weg — Filmdaten Deutscher Titel Leichen pflastern seinen Weg Originaltitel Il grande silenzio …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”